1899
geboren am 4. Dezember 1899 in Dresden-Löbtau
1915
Studium an der Kgl. Kunstgewerbeschule Dresden bei Margarete Junge (Fachklasse Mode)
1916/18
Studium bei Oskar Georg Erler (Fachklasse Angewandte Graphik)
Auszug aus dem Elternhaus
Lebensunterhalt durch kunstgewerbliche Arbeiten und Lithographien
1919/23
Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Otto Gussmann
Freundschaften im Pfemferkreis
Freundschaft mit dem Berliner Dadaisten Johannes A. Baader
Kontakte zur Dresdner „Sezession Gruppe 1919“ mit Otto Dix, Conrad Felixmüller, Otto Griebel und Pol Cassel
1921
Heirat mit dem Sänger und Maler Kurt Lohse
1925
Umzug nach Hamburg
1925/31
Mitglied in dem von Ida Dehmel gegründeten „Bund Hamburger Künstlerinnen“
Kontakt zur „Hamburgischen Sezession“
1926
Trennung von Kurt Lohse
1929
Nervenzusammenbruch infolge von materiellen und partnerschaftlichen Schwierigkeiten
Einweisung in die Psychiatrie Hamburg-Friedrichsberg,
Entstehen der „Friedrichsberger Köpfe“
1929/31
Erfolgreiche Ausstellungsbeteiligungen und Einzelausstellungen in Hamburg (u.a. Maria Kunde)
1931
Rückkehr ins Elternhaus nach Dresden wegen materieller und psychischer Probleme
1932
Einweisung in die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Arnsdorf mit der Diagnose Schizophrenie
1935
Scheidung von Kurt Lohse
Ernennung eines Vormundes
Zwangssterilisation
1940
Deportation in die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein
getötet am 31. Juli 1940 im Rahmen der nationalsozialistischen Krankenmordaktion „T4“